484-6-27
Hegel: Enzyklopädie, a.a.O., S. 432 (§ 552): »Die unmittelbare Folge des Vorübergehenden ist, daß die Sittlichkeit, der aufsein substantielles Inneres zurückgeführte Staat, dieser die Entwicklung und Verwirklichung derselben, die Substantialität aber der Sittlichkeit selbst und des Staates die Religion ist. Der Staat beruht nach diesem Verhältnis auf der sittlichen Gesinnung und diese auf der religiösen. Indem die Religion das Bewußtsein der absoluten Wahrheit ist, so kann, was als Recht und Gerechtigkeit, als im gleichnamigen Sammelband, hrsg. v. Johann B. Metz u. M. Schlette.