181-2-19

z. B. A. Locker, Hrsg., Evolution kritisch gesehen, Verlag Anton Pustet, SalzburgMünchen 1983 und Not In Our Genes, Biology, Ideology and Hurnan Nature by Steven Rose, Leon J. Kamin and R. C. Lewontin, Penguin Books, Middlesex England 1984

181-2-18

W. Dihlmann, an Stelle eines Vorworts zur 2. Auflage von Gelenke/Wirbelverbindungen - klinische Radiologie, Thieme Verlag 1982, mit dem Titel: Über den Sinn und Un-Sinn des genetischen Strahlenschutzes, S. 6

181-2-17

Zur Synthese von Mendelismus und Darwinismus durch R. A. Fisher um 1930 und ihre Aktualisierung zu Beginn der 80er Jahre vgl. Natural Selection, Heredity and Eugenics, Ed. byj. H. Bennett, Clarendon Press, Oxford 1983

181-2-15

F. Vogel: Die Bedeutung der Humangenetik für eine Theorie der Krankheit, Einleitungsreferat auf der 66. Tagung der Deutschen Gesellschaft für Pathologie, in: Verhandlungen derselben, Hrgb. K. Hübner bei Gustav Fischer Verlag, Stuttgart und New York 1982

181-2-14

vgl. Gilbert S. Omenn, a. a. 0. p. 10 und Mary-Claire King: Genetic and Epidemiologic Approaches to Detecting Genetic Susceptibility to Chemical Exposure, in: Banbury-Report 16, vgl. Anm. 3

Seiten