399- 13-10 J.J. Bachofen, Myth, Religion, and Mother Right, übers, von Ralph Manheim (Princeton, Princeton Universitiy Press, 1967), S.107 Weiterlesen über 399- 13-10
399- 13-9 Philostratus, Apollonius ofTyana, übers, von J.S. Phillimore, Bd.II (Oxford, Claredon Press, 1912), S. 20 Weiterlesen über 399- 13-9
399- 13-5 John M. Cook, The Greek in Ionia and the East (New York, Praeger, 1963), S.62 Weiterlesen über 399- 13-5
399- 13-4 Ebd., S.37. Interessant ist, daß die enormen Steinwerke und technischen Wunder im historischen Babylon — die zu den sieben Wundern der alten Welt zählen — dem Genius von zwei Frauen, den Königinnen Nictoris und Semiramis zugeschrieben werden. Weiterlesen über 399- 13-4
399- 13-3 Herodot, The Histories, übers, von George Rawlinson, Buch I (New York, Tudor, o.J.), S.36-37 Weiterlesen über 399- 13-3
399- 13-2 Stuart Piggott, Hrsg., The Dawn of Civilization (New York, McGraw-Hill, 1961), S.224 Weiterlesen über 399- 13-2
399- 13-1 Charles Seltman, The Twelve Olympians (New York, Apollo Editions, 1962), S.27 Weiterlesen über 399- 13-1