»„Constantine«, in Charles G. Herberman, Hrsg., Catholic Encyclopedia, Auflage 1910. Im 10. Jahrhundert war das Leben des Fötus bereits so heilig geworden, daß unter Kaiser Heinrich II (973-1024) im gesamten Heiligen Römischen Reich eine Frau zum Tode auf dem Scheiterhaufen verurteilt wurde, wenn sie durch Vorsatz oder durch Zufall eine Fehlgeburt hatte. (Montesquieu, The Spirit of the Laws, übers, von Thomas Nugent, Bd. II, New York, Hafner, 1949, S.