Mutterrecht

»Für das Mutterrecht bietet der Mythos (...)
eine (...) Bürgschaft der Echtheit dar.
Der Gegensatz desselben zu den Ideen der
späteren Zeit ist ein so tiefer und
durchgreifender, daß unter der Herrschaft
der letzteren eine Erdichtung gynaikokratischer
Erscheinungen nicht stattfinden konnte.
J.J. Bachofen

399-8-49

Die Vor-Viktorianer wußten jedoch, daß die Sphinx weiblich war, denn die erste Auflage der Encyclopedia Britannica, die 1771 veröffentlicht wurde, beschrieb die große Sphinx als »ein Ungeheuer (...) mit Kopf und Brüsten einer Frau, den Klauen eines Löwen und dem übrigen Körper einem Hunde ähnlich«.

Seiten