Die Frau in der Gesellschaft

Wer nicht kämpft, hat schon verloren

Wer nicht kämpft, hat schon verloren

... die Autorin, bayerische SPD Politikerin, seit 1972 im Deutschen Bundestag, zieht eine Zwischenbilanz ihres - weiblichen - politischen Wirkens: lohnt es sich für Frauen, um Macht zu kämpfen?

Frauen im Mittelalter Band 2

Frauen im Mittelalter Band 2

Frauenbild und Frauenrecht in Kirche und Gesellschaft

Die Frau und der Sozialismus

Die Frau und der Sozialismus

Die Frau und der Sozialismus ist vor fast 100 Jahren zum erstenmal erschienen. Bebel, der sein Buch mit dem Satz schloß: »Dem Sozialismus gehört die Zukunft, das heißt in erster Linie dem Arbeiter und der Frau« hatte sicher nicht erwartet, daß es nach so langer Zeit immer noch so aktuell sein würde, und es notwendig ist, das Buch kommentiert und bearbeitet neu herauszugeben.

Soziologie der Hausarbeit

Soziologie der Hausarbeit

Ann Oakley legt mit diesem Buch eine Untersuchung vor, die sowohl die herkömmliche Banalität von Hausarbeit, als auch ihre soziologische Vernachlässigung als Untersuchungsgegenstand aufgreift - eine Vernachlässigung, deren Ursache in dem tiefsitzenden Sexismus der Wissenschaft liegt.