Menhir (kelt.) = Hünenstein; der Ort Carnac an der Westküste Frankreichs (in der Bretagne) ist bekannt
durch große, aus der frühen Steinzeit stammende Menhire
Schloß in Paris; im Zweiten Kaiserreich Residenz Napoleons III., 1871 von den aufständischen Volksmassen zerstört; heute sind nur noch die Gärten vorhanden