399-17-22

William of Malmesbury schreibt über Freculphus, im 9. Jahrhundert Bischof von Lisieux, dieser habe berichtet, daß der Apostel Philip nach Frankreich gekommen und von dort nach Britannien weitergezogen war, um zu predigen, und später unter der Leitung von Joseph von Arimathea, „seinem liebsten Freund", 12 Personen nach Britannien geschickt hatte, um das Land zu bekehren. — Smithett Lewis, op.cit., S. 3

399-17-21

Lionel Smithett Lewis, Glastonbury the Mother of Saints, A.D. 37-1539, 2. Auflage, (London, Mowbray, 1927), S. 74. Diese Legende wurde untermauert, als Kardinal Baronius ein altes Manuskript in der Vatikanischen Bücherei fand, das von Joseph, Lazarus, Maria Martha und anderen Unbekannten erzählt, die in einem offenen Boot nach Marseille gesegelt und dort 35 n. Chr. an Land gegangen waren. — Ebd., S. 2

399-17-19

Phillipa von Hainaut, die vielgeliebte Gemahlin König Edward III von England soll mit ihrem Sohn Edward, dem Schwarzen Prinzen, in den Armen, nach dem 12. Jahrhundert für fast alle Skulpturen und Bilder, die die Madonna mit Kind darstellen, in ganz Europa als Modell gedient haben

Seiten