Frauen im Mittelalter

Wenn das Christentum die Uhr des allgemeinen
Fortschrittes um zweitausend Jahre zurückgedreht hat,
so (...) auch für die Frauen (...). Die Männer der Kirche
beraubten sie ihres Platzes bei und vor Gericht, in den Schulen,
in Kunst, Literatur und Gesellschaft. Sie verriegelten ihren
Verstand vor dem Wissen (...) (und) ketteten sie an die Stellung,
in die sie sie geworfen hatten.
Margaret Sanger

399-17-26

Geoffrey Ashe, Tbe Quest for Artbur's Britain (New York, Praeger, 1969), S. 56. Vergl. auch .Arthur legte einen Lederwams an, der einem so großen König zustand. Auf den Kopf setzte er einen goldenen Helm, gekrönt von einem geschnitzten Drachen und über seinen Schultern hing ein rundes Schild, das hieß Pridwen, auf welches das Bildnis der Heiligen Maria, der Mutter Gottes, gemalt war, weshalb er gezwungen war, immer an sie zu denken.

Seiten