Robert Briffault, The Mothers (New York, Grosset & Dunlop, 1963), S. 95. Im 3. Jahrhundert n. Chr. saß nochmals eine Frau, Julia Soemias, im römischen Senat und „gehörte zu den Konsulen und unterzeichnete als volles Mitglied die Erlasse der gesetzgebenden Versammlung". — Edward Gibbon, The Decline and Fall of the Roman Empire, Bd.I (New York, Hurst, o.J.), S. 148