399-4-25

Ebd. - Im 18. Jahrhundert wurden in Krasnoyarsk in Sibirien ähnliche Bergwerke von einer von der Zarin Katharina der Großen beauftragten Gruppe von .Antiquitätensammlern' entdeckt. „Man entdeckte alte Bergwerke, die zu einer früheren Periode, über die es keine Aufzeichnungen oder Oberlieferungen gibt, bearbeitet worden waren. In der Nähe von Krasnoyarsk fanden sie Ziergegenstände aus Kupfer und Gold, manche mit Figuren von äußerster Kunstfertigkeit besetzt. Ein seltsamer Umstand deutet auf das gewaltige Alter dieser Bergwerke.

399-4-18

Ebd., S. 461. Da nach Immanuel Velikovskys Theorie (Worlds in Collision) — und auch vor kurzem durchgeführte Untersuchungen scheinen darauf hinzuweisen — die Venus ein neuer Planet ist, und noch nicht zur Zeit der Sumerer am Himmel erschienen war, ist es möglich, daß Hypotheticus jener neunte, verschollene Planet war, der einst etwas außerhalb der Bahn des Mars um unsere Sonne kreiste und heute durch tausende von Planetoiden und Asteroiden, die ,sich auf derselben Bahn bewegen, ersetzt ist. (Siehe Dandridge Cole, Islands in Space, Philadelphia, Chilton Books, 1964).

399-4-16

Edward Gibbon, The Decline and Fall of the Roman Empire, Bd.II (New York, Hurst, o.J.), S.297; Harold Mattingly, Christianity in the Roman Empire (New York, Norton, 1967), S. 72

Seiten