H. SCHULZE, Das Erb-und Familienrecht der deutschen Dynastien des Mittelalters, Halle 1871, S. 85 f. Für diese und ähnliche Verhältnisse gebrauchte schon E. HUBER, System und Geschichte des Schweizerischen Privatrechtes, Bd 4, Basel 1893, S. 424, den Ausdruck »Doppelregiment«; zitiert bei G. MERSCHBERGER, Die Rechtsstellung der germanischen Frau, Leipzig 1937, S. 78 Anm. 3