483-14-24

Johannes Scherr: HSTAS, E 146 alt, Bü 1952, aus in diesem Büschel enthaltenen Tageszeitungen. Neckar-Dampfschiff 28.2.1849, Vaihinger Tagblatt 17.2.1849, Beobachter 20.9.1848, S. 742. Ferdinand Kampe: Geschichte der religiösen Bewegung der neuern Zeit, Bd. 4, Leipzig 1860, S. 190. Friedrich Albrecht: HSTAS E 146 alt, Bü 1952, Die Sonne 6.10.1848, S. 454. Vaihinger Tagblatt 17.2.1849

483-14-23

Carl Mercy: Laterne Nr. 6, 24.9.1848, S. 24. »... um Nachforschungen bei den Hauptführern der demokratischen Partei, den Herren Simon, Dallinger, Mercy, Rau und Werner anzustellen,...«. Johannes Scherr: Friedrich W. Graf: Die Politisierung..., S. 163 und S. 79 ff.

483-14-21

Beobachter 8.2.1846, S. 148, und 2.7.1848, S. 464/4. Der Buchhändler und Verleger des »Beobachter«, Wachendorf, brachte beispielsweise zusammen mit dem deutschkatholischen Prediger Rau die Zeitschrift »Stimmen der Zeit« heraus

483-14-16

Das Concil der Deutsch-Katholiken, Eine Komödie in drei Aufzügen, gespielt zu Stuttgart vom 15. bis 17. September 1845. (Kritische Noten eines Zuschauers). In: Phillipps/ Görres (Hg.): Historisch politische Blätter für das katholische Deutschland. München 1. 1838-1923, S. 697-717, hier S. 702

Seiten