484-4-147

Die Preisgabe der dominierenden Stellung der Kategorie des Lebens und ihre Ersetzung durch den Begriff ist von der Interpretation, die von Dilthey, dem Vitalismus und der Existenzphilosophie herkam, immer wieder bemüht worden, um einen Bruch in der Hegelschen Entwicklung zu behaupten. So am scharfsinnigsten von Marcuse (Hegels Ontologie; Frankfurt 1932), der die These aufstellte, Hegel hätte sich durch den Übergang zum Geist die im Ausgang am Leben erschlossene Geschichtlichkeit des Daseins wieder verstellt.

Seiten