484-4-127

Es sei an dieser Stelle auf das auch heute noch grundlegende Werk von Rosenzweig, >Hegel und der Staat<, (Oldenburg 1920) verwiesen, der die Entwicklung Hegels als eine Entwicklung zur Anerkennung der Positivität des nationalen Machtstaates darstellte. Sie sei nach Rosenzweig für Hegel nur durch Anpassung seiner Eschatologie an das bestehende System der Restauration zu erreichen gewesen. Der Untergang Napoleons hätte Hegel zur Preisgabe seiner ursprünglichen Konzeption gezwungen. Der Nachweis dieser These dürfte Rosenzweig nicht gelungen sein.

Seiten