484-4-40

Hierzu: Landgrebe, Ludwig: Das Problem der Dialektik, in: Marxismusstudien, 3. Folge. Tübingen 1960. Es ist ein wesentliches Verdienst der Abhandlung von Landgrebe, überzeugend gezeigt zu haben, daß und wie im Hegelschen Verständnis der Liebe und des Glaubens bereits keimhaft der spätere Begriff der Dialektik enthalten ist. Hegel lasse hier das Sein noch nicht aus der Synthesis im Urteil entspringen, sondern betone vielmehr, daß Sein als Vereinigung schon gegeben und verstanden sein müsse, damit überhaupt geurteilt werden könne.

Seiten