519-5-2

Was die Namen einiger Marienfeste bedeuten: Maria Lichtmess - Darbringung des Kindes Jesus im Tempel, »Reinigung« von Maria (2.2.); Maria Heimsuchung - Besuch Marias bei ihrer Verwandten Elisabeth (früher am 2. 7., jetzt am 31. 5.); Maria Verkündigung - Ankündigung der Geburt des Kindes (25. 3.).

519-5-1

Die Religionssoziologie unterscheidet zwei wichtige religiöse Funktionen: comfort und challenge, die Funktion des Trostes, der Geborgenheit, der Zuflucht, und die Funktion der Herausforderung, des Aufrufs. Lag früher der Nachdruck oft ziemlich einseitig auf der comfort-Funktion, die das Gemüt des einzelnen tröstet, aber unkritisch ist den bestehenden Strukturen gegenüber, so herrscht heute eine Neigung vor, den Akzent auf Aufruf und Herausforderung zu legen und damit Protest gegen Ungerechtigkeit auszudrücken.

519-3-5

Juliana von Norwich, Eine Offenbarung göttlicher Liebe. Basel / Freiburg. Herder 1960. Und: Borresen, Kari Elisabeth, Christ notre mere, la theologie de Julienne de Norwich, in: Festschrift Haubst o. O., o. J.

519-3-4

The prayers and meditations of St. Anselm, transl. and introd, Sister Benedicta Ward, Penguin Books, 1973, S. 155-156 (zitiert in Gardiner).

Seiten