451-6-22
Die Begriffe «intensive Lektüre« und »extensiveLektüre« werden von R. Engelsing (1973a und b,1974) verwendet
Wie der weibliche Teil der Bevölkerung in Deutschland, Frankreich oder in anderen Ländern alphabetisiert worden ist, war lange Zeit schwer zu ermitteln, und noch heute läßt sich der Prozeß aus unterschiedlichsten Gründen nur unscharf charakterisieren. Schon wenn man in Volkszählungstabellen oder Gesetzestexten vom Ende des 18. Jahrhunderts nachschlägt, enthalten diese zwar Angaben über Bevölkerungszahlen im Kindes- und Jugendalter, über bestimmte Alterskohorten oder Vermögensklassen, jedoch keine über geschlechtsspezifische Unterschiede.