410-2-63

Frauenjahrbuch '76, a.a.O., S. 82. Vgl. zu dieser Forderung auch den Aufsatz von Maya Nadig: Lohn für Hausarbeit - ein Schritt zur Befreiung der Frau? In: Berliner Hefte. Zeitschrift für Kultur und Politik: Kampf der Geschlechter Der Feminismus und die Linke. Nr. 7/April 1978, S. 54-61

410-2-61

Dazu zählt m.E. auch eine Selbstuntersuchungspraxis, die z.T. rituelle Züge annimmt, wenn z.B. gemeinsam die »Schönheit unserer Gebärmütter« bewundert wird (Frauenjahrbuch '76, a.a.O., S. 145)

410-2-60

Vgl. Linnhoff in Vorgänge 1974, a.a.O., S. 72 und 1975, a.a.O., S. 25ff. Eine »gemäßigte« Variante (d.h. ohne den radikal-feministischen Veränderungsanspruch) der CR-Gruppen-Praxis sind die »Frauengesprächsgruppen« (vgl. A. Wagner in Kap. IV.4. dieses Buches); eine weitere Variante stellen die therapeutischen Gruppen dar, die nicht mit CR-Gruppen identisch sind.

Seiten