410-2-106

zit. n. Linnhoff 1975, a.a.O., S. 64. Eine Selbstdarstellung der »Ziele, Aufgaben, Positionsbestimmung« des Frauenforum München e.V., bei dem sich sozialliberale Demokratisierungsbestrebungen mit ausgesprochen radikalfeministischen Positionen verbinden, vgl. ebd., S. 59f. Eine Besonderheit in der feministischen Szene stellt die Vereinsgründung dar.

410-2-103

Die Arbeitsgruppen hatten- folgende Themen: »Demonstration am 12. Mai 1973«, »§ 218«, »Betriebsarbeit«, »Frauenzentrum«, »Einführung von Neuen«, »Selbsterfahrungsgruppen«. Abends fand ein Frauenfest statt.

410-2-98

In dieser praktischen Schlußfolgerung unterscheidet sich die So.F.A. grundsätzlich vom SFB, der seine Aktionsschwerpunkte durchaus im Produktionsbereich ansiedelt (Aktionen gegen Frauenarbeitslosigkeit, fehlende Lehrstellen für Mädchen etc.), aber auch von der Demokratischen Fraueninitiative (vgl. S. 63).

Seiten