483-16-75 Antonie Kraut: Die Stellung der Frau im württembergischen Privatrecht. Diss. Tübingen 1934, S. 61ff. Weiterlesen über 483-16-75
483-16-71 Isolde Kurz: Hermann Kurz. Ein Beitrag zu seiner Lebensgeschichte. München /Leipzig 1906, S. 147. Marie von Brunow war später die Frau des Beobachterredakteurs und Schriftstellers Hermann Kurz und Mutter von Isolde Kurz Weiterlesen über 483-16-71
483-16-69 Löwe von Calbe war Präsident des Rumpfparlaments, Franz Dingelstedt war damals ein bekannter Satiriker Weiterlesen über 483-16-69
483-16-68 Briefe der Emilie Ritter, geborene Emilie Auguste Caroline Walter (1819-1900) an August Karl Walter. Abschrift der Originale im Stadtarchiv Stuttgart Weiterlesen über 483-16-68
483-16-67 Otto Dann: Gruppenbildung und gesellschaftliche Organisierung..., S. 119 Weiterlesen über 483-16-67
483-16-66 Dies sagt ein Regierungsrat in einer Erzählung von Berthold Auerbach: Sträflinge (1845). In: Dorfgeschichten. Stuttgart 1984, S. 77 Weiterlesen über 483-16-66