481-11-88

Protokoll des Deutschen Frauenkongresses für den Frieden. Gründungskongreß des DFD, Berlin 1947, S. 153. Zitiert in: Bundesvorstand des DFD (Hrsg.), Geschichte des DFD, Leipzig 1989, S. 68

481-11-87

Vgl. Marie Elisabeth Lüders, FDP, 1983: »Leider übersahen viele Frauen in den Frauenausschüssen den politischen Charakter dieser Organisation (d.h. des DFD).«, zitiert in: Frauenverbandsarbeit in Ost und West. Eine Bestandsaufnahme. Sonderausgabe der Informationen für die Frau 1991 zum vierzigjährigen Bestehen des Deutschen Frauenrates, Bonn 1991, S. 7

481-11-86

Während liberale Frauen gegenüber Möglichkeiten einer politischen Einheitlichkeit skeptisch blieben, agitierten Vertreterinnen der kommunistischen Frauenbewegung für eine aus den Antifaschistischen Frauenausschüssen zu bildende »nächsthöhere Stufe«; so EUi Schmidt, KPD, zitiert nach G. Weber (Anm. 84), S. 321

481-11-84

Gerda Weber, Zur Vorgeschichte und Entwicklung des DFD von 1945 bis 1950, in: Hermann Weber (Hrsg.), Parteiensystem zwischen Demokratie und Volksdemokratie. Dokumente und Materialien zum Funktionswandel der Parteien und Massenorganisationen in der SBZ/DDR 1945-1950, Köln 1982, S. 421-452, hier S. 421

481-11-83

Vgl. auch Elke Mocker, Demokratischer Frauenbund Deutschlands. Historischsystematische Analyse einer DDR-Massenorganisation, Diss. Berlin 1991

Seiten