Zahlen bis 1870; Leipzig (1868) 36-40; Bremen (1868) 65; Breslau (1868) 113; 1871-1880; Dresden (1870/71) 95, (1871/72) 120, (1872/73) 170; Breslau (1873) 116, (1874) 133; Kassel (1874/75) 358; Berlin (1872) 464, (1873) 603, (1878) 1043; 1881 ff; Berlin (1880) rd. 1700 (mit Fortbildungsschule); Frankfurt/M. (1881/82) 775, (1882/83) 910. In der Fortbildungsschule in Breslau wurden z. B. von 1866-1900 insgesamt 12 680 Mädchen und Frauen im Alter von 11-50 Jahren ausgebildet. (Vgl. Neue Bahnen, 36. Jg., 1901, Nr.l, S. 12).