Anm. d. V.: Bei der Einrichtung der Fortbildungsschule stand dem Lette-Verein der Berliner Schulverein helfend zur Seite, der 1876/77 bereits 2 Fortbildungsschulen gegründet hatte** die an 3 Wochenabenden und am Sonntagmorgen Unterricht erteilten; zusätzlich fanden regelmäßige Abendunterhaltungen an Sonntagen statt, um in den Schülerinnen Freude an anständiger, geselliger Unterhaltung und auch Sinn für das Schöne und Gute zu wecken und sie so von sittlich verführerischen Vergnügungen, namentlich von dem Besuch öffentlicher Lokale und den Tanzbelustigungen als solchen abzuziehen, ....