473-6-77
Frauen-Anwalt, 1878, Nr. 6, S. 177. Anm. d. V.; Lt. Mußhack'schem Schulkalender - (zit. nach: Frauen-Anwalt, 5. Jg., 1874/75, Nr. 11/12, S. 249f.) - soll Preußen 1872 485 höhere Knabenschulen besessen haben (12 davon Privatschulen) - und 260 höhere Töchterschulen (davon 128 Privatschulen). Nach dieser Berechnung hätte Preußen 1872 132 öffentliche höhere Töchterschulen besessen; lt. Wychgram wurden jedoch bis 1875 insgesamt nur 98 öffentliche Töchterschulen gegründet.