410-32-5

Vgl. Elke Mascha Blankenburg: Komponieren wird als Männersache angesehen. Gedanken zum Thema: Die Frau in der Musik. In: Deutsche Volkszeitung Nr. 19/12.5.77.

410-32-4

Vgl. z.B. Hunt und Ravaioli, a.a.O., oder Gaby Zipfel, die die Notwendigkeit eines eigenständigen weiblichen Beitrags auf dem Gebiet der Wissenschaft überzeugend nachgewiesen hat (Kap. I.)

Auf der Suche nach neuen Ausdrucksformen

»Die schreiben uns noch an die Wand«
Beobachtungen beim 5. »Treffen schreibender Frauen« in Bremen

Vom 5. Treffen schreibender Frauen habe ich in einer Zeitungsnotiz erfahren. Es findet diesmal in Bremen statt, an einem heißen Juni-Wochenende. Über hundert Frauen strömen zur Eröffnungsversammlung. Die meisten so zwischen zwanzig und vierzig, vereinzelt auch ältere.

Autor(en)

Frauenkultur - Kulturrevolution?

»Das Wort >Kultur< steht in seinem heutigen Gebrauch für zwei verschiedene Begriffe. Der eine, traditionellere, bezieht sich auf das gesamte Gebiet des >Wissens<, der geistigen Arbeit (der naturwissenschaftlichen, philosophischen, literarischen, künstlerischen usw.), und auf die Instrumente und Ebenen von dessen Verbreitung.

Seiten