188-8-13
beruhte auf dem zweibändigen Werk Sempers »Der Stil in den technischen und tektonischen Künsten«, 1860-63, das für seine Zeit maßgebend war. - Sohn Semper's: Manfred S. (1838-1913), führte den Neubau der Dresdner Oper 1871-77 nach den Plänen seines Vaters aus; angespielt wird auf das Scheitern des Münchner Projekts eines Festspielhauses. - Will und Vorstel.: nach Schopenhauers Hauptwerk »Die Welt als Wille und Vorstellung« nannte sich RW im Umgang mit Cosima gelegentlich »Will«, Cosima führte den Namen »Vorstel«