182-9-7
Auguste Schmidt (1833-1902), Lehrerin, Literatin und eine der führenden Gestalten der bürgerlichen Frauenbewegung. Sie gründete 1865 zusammen mit Louise Otto-Peters und Henriette Goldschmidt den "Leipziger Frauenbildungsverein", aus dem sich bald danach der "Allgemeine Deutsche Frauenverein" entwickelte. Die Ziele dieser Vereinigungen lagen vor allem in der Aufklärung der Frauen über ihre Situation und der Entwicklung von weiblichem Selbstbewußtsein. Von 18941899 war Schmidt Vorsitzende des "Bundes deutscher Frauenvereine"