182-8-11
Nach Ansicht von Carmen de Eleiabeitia "gibt Dora damit nicht nur die angepasste Antwort der Sklavin, die sich über ihr Schicksal freut, sondern zeigt auch dunkel die tiefe Sicherheit, die einige Frauen empfinden, daß das eigentlich Wichtige in der Leibesfrucht liegt, die sich in ihrem Körper als Ergebnis liebevollen Verkehrs entwickelt und heranwächst - und nicht in dem Bereich, wo Werte produziert und reproduziert werden und das Kapital herrscht, wo die Menschen den tiefen Sinn ihrer Gattung verlieren und sich, angepaßt und im Glauben, Vorreiter der Geschichte zu sein, vom Kapital aufbr