417-3-40

Vgl. Haag, Anna: Und wir Frauen? Dies.: Frau und Politik; dies: Frauenpflichten, in: Der Silberstreifen, Mai 1946, S. 5/6; Ketterer, Mila: Wo stehen wir?, in: »Der Silberstreifen, Nr. 2 (1946), 19; Stuttgarter Zeitung, z. B. 3. Oktober 1945 und 20. Oktober 1945 zum Thema »Frauenwahlrecht«

417-3-38

Anna Haag, geb. am 10. Juli 1888, rief Ende 1945 die IFFF in Stuttgart wieder ins Leben, in der sie schon nach dem Ersten Weltkrieg Mitglied war. Während des NS lebte sie zurückgezogen in Stuttgart. Nach 1945 war sie für die SPD bis 1950 im Landtag, 1945/46 im Gemeinderat Stuttgart vertreten. Neben der Friedens- und Parteiarbeit war ihr die Arbeit mit und für Frauen immer ein besonderes Anliegen; als Mitbegründerin der »Arbeitsgemeinschaft Stuttgarter Frauen« baute sie unter dem Motto »Frauen helfen Bauen« ein Mädchenwohnheim auf. Sie starb am 20. Januar 1982

417-3-37

Haag, Anna: Und wir Frauen? 12. Die Kopie dieser Broschüre wurde mir dankenswerterweise von Frau Elisabeth Zeile, 7130 Mühlacker, überlassen

417-3-36

»Mit der Währungsreform änderten sich die Lebensbedingungen von Frauen. Bis zu diesem Zeitpunkt war es vielen Frauen noch möglich, zum Teil von ihren Ersparnissen zu leben.« Dies hörte durch die Währungsreform auf. Der Zustrom von Frauen auf den Arbeitsmarkt führte zu einer hohen Frauenarbeitslosigkeit DGB - Kreis Stuttgart, 122

Seiten