Alice Walker, »In Search of Our Mother's Gardens«, in: Ms. (Mai 1974, dt.: Auf der Suche nach den Gärten meiner Mütter, in: Sara Lennox, Neuwied 1982) und in: Southern Exposure 4:4, Generations: Women in the South (Winter 1977), S. 60-64
Toril Moi, Textual/Sexual Politics: Feminist Literary Theory, London und New York 1985; Sigrid Weigel, Die Stimme der Medusa: Schreibweisen in der Gegenwartsliteratur von Frauen, Dülmen-Hiddingsel 1987
Sandra Harding, »The Instability of the Analytical Categories of Feminist Theory«, Signs: Journal of Women in Culture and Society, Vol. 11, No. 4 (1986), 645-664.
Englisch-Amerikanische Studien: Zeitschrift für Unterricht, Wissenschaft und Politik 9:1 (1987) hat als Themenschwerpunkt »Women's Studies: Literatur- und Kulturwissenschaft Anglistik« (Redaktion Gisela Ecker). In den Beiträgen von Ecker, Light und Weedon wird der Ansatz der sozialistischen feministischen Kritikerinnen ausführlich behandelt. Ebenfalls zum Thema auf deutsch erschienen: Michele Barrett, Das unterstellte Geschlecht: Umrisse eines materialistischen Feminismus, Berlin 1983
Fünf kürzlich erschienene Werke zur feministischen Literaturkritik geben jeweils ihre eigene Einführung in die Geschichte bzw. die Hauptrichtungen: Mary Eagleton, Hg., Feminist Literary Theory-.