483-17-26
In der Übergangszeit vom Empire zum Directoire Napoleons entdeckte die französische Mode das griechische Nacktheits- und natürliche Körperideal wieder: Schleierartige durchsichtige Stoffe, die zum Teil nicht einmal mehr genäht waren und nur durch Spangen auf der Schulter und an den Seiten zusammenghalten wurden, dienten mehr zur Enthüllung als zur Bekleidung des Körpers. Darunter wurden nur fleischfarbene Tricots bzw. z.T. gar nichts getragen, weshalb deutsche Bürger die »Nuditätenmode«, wie sie sie nannten, ablehnten