412-7-50

Siehe Athenaios (IV, 9) nach Poseidonios: »Diejenigen, die die Getränke servieren, bringen Kelche aus Ton oder wie Kessel aus Silber getrieben. Die Teller und Schüsseln, die für das Fleisch bestimmt sind, bestehen aus dem gleichen Material, es gibt jedoch auch solche aus Kupfer — gelegentlich werden statt der Schüsseln auch Körbe aus Weidengeflecht verwendet.«

412-7-45

In einer Anmerkung dazu heißt es: »Fo-ail bedeutet >Unter-Fels< oder anders ausgedrückt >Fels unter einem König<.« Es wurde versucht, zwischen dem Namen Fäl und dem Wort Phallus eine Analogie zu sehen, da dieser Stein in manchen Texten Fäl ferb cluiche genannt wird, was so viel wie >Fäl, der steinerne Phallus< bedeutet. Jedoch ist nirgends ein phallischer Charakter dieses Steines zu erkennen, sondern er hat aufgrund seiner Rolle im Zusammenhang mit der Souveränität eher eine weibliche Konnotation.

Seiten