Deutschland

Fremde Nähe

Fremde Nähe

Zur aktuellen Situation der Demokratischen Psychiatrie in Italien,
Das psychosoziale Projekt in Hannover
Die soziale Psychiatrie in der DDR
Erschöpfung der Helfer?
Kritische Psychologie für Frauen
Faschisierung der Psychiatrie
Verrechtlichung politischer Konflikte
Ideologische Subjektion und Delinquenz

Madame Luzifer

Madame Luzifer

Die Autorin kommentiert die vorliegende Briefsammlung Carolines, jener Frau, deren Anblick den jungen Friedrich Schlegel »zum ersten Male ganz und in der Mitte traf«.

Mathilde Franziska Anneke

Mathilde Franziska Anneke

»Auf denn, Ihr Schwestern, werft den hohlen Flitter des Putzes und der Eitelkeit ab und schafft, daß Euch der Mann um dessentwillen liebt, was Ihr seid. Protestiert im Namen der Gerechtigkeit gegen das Almosen der glatten Konvenienz, mit weichem Euch der Mann um Eure geistigen und gesellschaftlichen Rechte betrügen will.

Bettina und Achim

Drei Frauen zum Beispiel

Drei Frauen zum Beispiel

Simone Weil (für das Proletariat engagierte französische Jüdin) flüchtet sich, isoliert und verzweifelt, in die Mystik. Isabel Burton (mustergültige Ehefrau im viktorianischen England) teilt alle Abenteuer ihres Mannes, vernichtet nach seinem Tod sein Lebenswerk. Karoline von Günderrode (Stiftsfräulein im Frankfurt der Frühromantik) verliebt sich in einen verheirateten Mann, begeht Selbstmord.

Die Benachteiligung der Mädchen in Schulen der Bundesrepublik und Westberlin

Die Benachteiligung der Mädchen in Schulen der Bundesrepublik und Westberlin

Es werden die Ergebnisse einer empirischen Untersuchung über die Ausbildung von Mädchen in verschiedenen Schularten referiert und belegt. Die vom RKW in Auftrag gegebene Studie stellt nicht nur die allgemeinen Lernziele der Mädchenbildung dar, sondern auch die Einstellung von Betroffenen - Lehrern und Ministerialbürokraten zu den Inhalten und der Organisation der Ausbildung von Mädchen.

Feminismus

Feminismus

Nachtschicht * Lesben * Hausarbeit * Männergruppen * Radikalfeminismus * Sozialdemokratie *
Antifeminismus * Sozialarbeit * Neue Weiblichkeit * Genitaler Imperativ * Gewerkschaften *
Interessen-, Stadtteil-, Gesprächsgruppen * Seperatismus * Männlichkeit * Arbeitsschutz *
Machtverhältnis * Therapie * Kapital * Pornographie * Arbeiterkultur * Vergewaltigungen *