Zwei hervorragende Kenner des Mittelalters, die Historiker Georges und Andre Duby, stellen in diesem Band die bedeutendste nationale Legende Frankreichs - die der Jeanne d'Arc - in einem völlig neuen Licht vor.
Die Hand zwischen der Kerze und der Wand
Wird groß an der Wand...
Es muß sein, daß die Hand
Es will, daß sie an der Wand größer wird,
Größer wird und schwerer als die Wand...
Wallace Stevens
Zur Seite gedrehte Mauern sind Brücken
In Saint-Denis war der Empfang sehr kühl. Unter dem Vorwand, daß Johanna an einem hohen kirchlichen Feiertag einen Angriff unternommen, und daß Alencon, den sie behext habe, ihr auf dem sündigen Pfad gefolgt sei, wurde dem Herzog und seiner Gefährtin vom Kanzler, von La Trémoille und von Beaucourt angekündigt, sie hätten sich zu trennen.