211-3-1

Unter der Revolution entstandene Namen; der erste bezeichnet die Aufständischen aus der Vendée, die die weiße Fahne bevorzugten; der zweite die Soldaten der Republik, die in Blau gekleidet waren.

211-1-2

Eine der französischen Fregatten, die nach der Niederschlagung der Kommune mehr als 7ooo Verurteilte nach Neukaledonien und anderen Verbannungsorten brachten

211-1-1

Floß der Medusa: Anspielung auf das französische Schiff "Meduse", für dessen Untergang die liberale Opposition die Bourbonenregierung verantwortlich machte; am 2. Juli 1816 lief das Schiff auf die Sandbank von Arguin auf, 4o Meilen von der afrikanischen Westküste entfernt. Hundertneunund-vierzig Schiffbrüchige fanden auf einem Floß Zuflucht. Nach zwölf Tagen Todeskampf wurde das Floß endlich von der Brigg "Argus" gesichtet, die fünfzehn Sterbende aufnahm.

Seiten