Floß der Medusa: Anspielung auf das französische Schiff "Meduse", für dessen Untergang die liberale Opposition die Bourbonenregierung verantwortlich machte; am 2. Juli 1816 lief das Schiff auf die Sandbank von Arguin auf, 4o Meilen von der afrikanischen Westküste entfernt. Hundertneunund-vierzig Schiffbrüchige fanden auf einem Floß Zuflucht. Nach zwölf Tagen Todeskampf wurde das Floß endlich von der Brigg "Argus" gesichtet, die fünfzehn Sterbende aufnahm.