188-78-3

»Kritische Gänge«, 2 Bde. 1846, Neue Folge 6 Bde. 1860-73, von Friedrich Theodor V. (1807-1887), dt. Schriftsteller und Ästhetiker, streitbarer Publizist von antiklerikaler Gesinnung, 1848 Abgeordneter des Frankfurter Parlaments, danach Prof. in Zürich, Stuttgart und Tübingen.

188-78-2

Prosper S. (1813-1890), Geiger, auch Komponist, aus Südfrankreich stammend, Konzertmeister in London, mit RW seit 1855, dem zweiten Londoner Aufenthalt, befreundet

188-78-1

herausgelöstes Blatt aus einer klerikalen Zeitschrift, S. 7/8 mit Prophezeiungen für einzelne Länder: »Von mancherlei Ungemach, das der gläubige Christ als eine heilsame Zuchtruthe Gottes ansiehet, wird Bayern heimgesucht werden. Feuer- und Wassergefahr werden dräuen. Der Hagelschlag wird die Erndte durch große Landstriche verwüsten, brausende Wasserfluthen zahlreiche Wiesen und Felder zerstören. Ein fürchterlich Unglück aber wird sich in einer Stadt zutragen. Dort wird eine große Bude aufgeschlagen sein, in welcher aus Nah und Fern unzählige Schaulustige zuströmen.

188-77-15

»Die christliche Mystik«, 4 Bde. 1836-42, von Joseph G. (1776-1848), dt. Publizist, Gelehrter und Mythologe der Romantik, unter Einfluß der katholischen Mystik.

Seiten