Jean Baptist von Seh. (1833-1875), dt. dramatischer Schrifsteller, stand Lassalle nahe, 1867 sozialdemokratischer Reichstagsabgeordneter, schrieb auch historische Stücke; RW sah »Die Darwinianer«, Lustspiel 1875.
Emil H. (1834-1919), dt. Naturforscher, Zoologe, Meereskundler, berühmt durch seine entwicklungsgeschichtlichen Arbeiten, »Welträtsel«; über seine Forschungsreisen - Indien, Ceylon, Java, Rotes Meer, Kanarische Inseln - schrieb er zahlreiche Reiseskizzen. - Brussa: in Anatolien, Kleinasien.
im »Parzival« Wolframs von Eschenbach der Sohn Frimutels, Bruder des Anfortas, Einsiedler. - Direktor Scherbarth: Karl Seh. (1837 bis 1886), Theaterdirektor in Düsseldorf, vgl. Anm. zu 26. Sept. - mit dem »einäugigen schwedischen Juden«: Labatt, s. Anm. zu 8. Nov. 1875.
Maria W. (1834-1891), Sängerin, 1867-77 an der Hofoper Wien; sang die Elisabeth in Wien nicht, vielmehr Frau Ehnn, die nach Meinung der Kritik »in angenehmster Weise« überraschte, vgl. Anm. zu 22. Nov. 1875. - pecheur: Fischer, und pecheur, Sünder, ein Doppelsinn, auf den RW hier anspielt. - Hauptmann Schenk: Wilhelm Sch., Freiherr von Stauffenberg, Flügeladjutant Ludwigs II, 1876 während der Festspiele in Bayreuth