414-1-72

Vgl. hierzu als Beispiel die biographischen Berichte von Adelheid Popp, Die Jugendgeschichte einer Arbeiterin; Lily Braun, Memoiren einer Sozialistin; Alexandra. Kollontai, Autobiographie einer sexuell emanzipierten Kommunistin.

414-1-71

Vgl. zur Französischen Revolution Leopold Lacour, Trois Femmes de la Revolution; E. Lairtullier, Les Femmes celebres de ij8$ a 179$; Jules Michelet, Die Frauen der Revolution. - Zur 48er Revolution: Anna Bios, Frauen der deutschen Revolution 1848; Elly Key, Die Frauenbewegung; Helene Lange, Die Frauenbewegung. - Zur proletarischen Frauenbewegung: Lily Braun, Die Frauenfrage; Werner Thönessen, Frauenemanzipation.

414-1-69

In der zum gesonderten Erkenntnisbereich abgespaltenen Naturdialektik entsteht kein Produktionswissen, sondern in erster Linie Legitimationswissen, Wenn mythische, religiöse und metaphysische Weltbilder in kosmologischen Weltinterpretationen und in der herkömmlichen Naturphilosophie, die nach einigen kritischen Bemerkungen von Engels sämtliche Sowjetmarxisten verwerfen, zentrale Menschheitsprobleme, Gerechtigkeit, Liebe, Haß u. a. m.

414-1-65

Zum Beispiel: »Nach 1945 sind die Forderungen der bürgerlichen Frauenbewegung weitgehend durchgesetzt worden. Eine willkürliche Aufhebung von Schutzbestimmungen hat nicht stattgefunden.

Seiten