Otto I., der Große, (912-973), Sohn Heinrichs I., König seit 936, Sieg auf dem Lechfeld 955, 962 in Rom zum Kaiser gekrönt, starb in Memleben, im Magdeburger Dom beigesetzt. - Kmeister Thiele: Eduard Th. (1812-1895) war in Magdeburg Vorgänger von RW, später Hof kapellmeister in Dessau, schrieb Vokal- und Instrumentalmusik. - von Normann: Rudolf von N. (1806-1882), seit 1866 Intendant des Hoftheaters in Dessau. - »Orpheus«: »Orpheus und Eury-dike«, Oper von Christoph Willibald Gluck.