188-47-14

vgl. Anm. zu 4. Jan. 1869. - »Fidelio«: von Beethoven.- »Stradella«: »Alessandro Stradella«, romantische Oper von Friedrich von Flotow. 28. November

188-47-12

Georg K. (1819-1898), verfaßte eine Reformschrift »Die Theaterkrise im neuen Deutschen Reich«. - Herrn Zenger: Max Z. (1837-1911), 1872 Hofkapellmeister in Karlsruhe, bekannt durch seine Geschichte der Münchner Oper. - »Martha«: romantisch-komische Oper von Friedrich von Flotow (1812-1883), dt. Opernkomponist. - Dr. Puschmann: Theodor P. (1844-1899), dt. Medizinhistoriker, veröffentlichte 1872 »Richard Wagner, eine psychiatrische Studie«, in der er bewiesen zu haben glaubte, daß RW geistesgestört und größenwahnsinnig sei.

188-47-11

Major von K., mit Klara Brockhaus, der dritten Tochter von RWs Schwester Luise B., verheiratet. - von Gunzert: Hofkammerpräsident, hatte seit 1869 die oberste Leitung der Stuttgarter Hoftheater inne.

188-47-10

Wilhelm L. (1826-1893), dt. Kunsthistoriker, Gegner RWs, publizierte 1869 gemeinsam mit Eduard Hanslick eine Broschüre » Über Richard Wagner«.

188-47-9

Louise J. (1842-1914), Sängerin, sang 1876 in Bayreuth Erda und Waltraute. - »Maurer und Schlosser«: Oper von Francois Auber. - »orribilmente fischiato«: »entsetzlich ausgepfiffen«.

Seiten