Februar
Montag 1ten
R. träumte wiederum ganz wild von einer schimpflichen Weise, in welcher der selige König von Preußen ihn behandelt habe, über eine Äußerung R.'s über Preußen, ich sei dabei gewesen. - R. arbeitet an seiner Komposition für Frau Schott, welche er mir auch abends vorspielt. R. ist immer nicht wohl, auch hat er viel Ärgerliches durchzumachen; die Enttäuschung über Glatz, die Frage des Gasthofs, die Anhäufung der zu zahlenden Rechnungen, vor allem das verpfuschte Verhältnis zu Voltz und Batz!... Abends den ersten Band von Gfrörer beendigt.