T.I., der Große (347-395), vereinigte als röm. Kaiser, ab 379 regierend, zum letztenmal das Römische Reich, erklärte die katholische Lehre zur Staatsreligion.- Constantin:Konstantin I.,der Große (288-337), röm. Kaiser, begünstigte das Christentum und erließ ein Toleranzedikt; Heiliger. - Gregor von Nazianz: (um 329-um 390), griech. Kirchenlehrer, 381 Patriarch von Konstantinopel; Heiliger. - Ambrosius: (um 340-397), latein. Kirchenlehrer, nötigte 390 Theodosius zur Kirchenbuße; Heiliger