487-7-28

Vgl. z. B. Cruikshank in: The Lesbian Path, op. cit.: »Weiße Frauen und Frauen der Mittelklasse sind hier überrepräsentiert, ebenso wie Akademikerinnen und Nonnen.« (S. 8); oder Stanley und Wolfein: The Coming Out Stories, op. cit.: »Wir wollten Erzählungen von Schwarzen und von Frauen aus der Dritten Welt haben, aber wir hörten nichts von ihnen.« (S. XXIV) Es ist als ein wichtiges Zeichen des Wandels zu deuten, daß ein so passiver Umgang mit dem Problem in der lesbischen Gemeinschaft nicht länger akzeptiert wird

487-7-27

Vgl. zu verschiedenen Ansichten über lesbischen Separatismus Marilyn Frye: »Some Notes on Separatism and Power«, in: Sinister Wis-dom, 6 (Sommer 1978), S. 30-39; Adrienne Rich: »Some Notes for a Magazine: What Does Separatism Mean?«, in: Sinister Wisdom, 18 (1981), S. 83-91; Antworten von Barbara Smith und Sidney Spinster in: Sinister Wisdom, 20 (1982), S. 100-105; Pamela Culbreth: »A Personal Reading of This Bridge Called My Back«, in: Sinister Wisdom, 21 (1982), S. 15-28; Lois Anne Addison: »Separatism Revisited«, in-. Sinister Wisdom, 21 (1982), S.

487-7-26

»Maedenheap« ist ein altenglisches Wort, das »eine Bande weiblicher Kriegerinnen« bedeutete (COS, S. XII). Die letzten drei Geschichten in The Lesbian Path sind: »0! We Are Just Begun« von Barbara Lightner (die Erlebnisse eines lesbischen Paares auf der Farm); »Remember the Future« von Rosemary Curb (über das Michigan Womyn's Music Festival); und »Hudson Bay Journal« von Judith Niemi (eine kombinierte Suche und Reise mit dem Kanu)

487-7-25

Audre Lorde: The Black Unicom (New York 1978), bes. »125th Street and Abomey«, »The Women of Dan Dance with Swords in Their Hands...«, »Harriet« und »For Assata"; Sally Gearhart: Das Wanderland. Geschichten von den HügelFrauen (München 1981). Für eine andere Amazonen-Phantasie, die die Werte einiger lesbischer Feministinnen darstellt, vgl. Donna J. Young: Retreat! As It Was (Weatherby Lake, Mo. 1979)

487-7-24

Barbara Smith und Beverly Smith: »I Am Not Meant to Be Alone and without You Who Understand: Letters from Black Feminists, 1972-1978«, in: Conditions 4, 2, Nr. 1 (Winter 1979), S. 62-77, bes. S. 71

487-7-23

Vgl. meinen Artikel: »Exiting from Patriarchy: The Lesbian Novel of Development«, in: The Voyage In: Fictions of Female Development, hrsg. von Elizabeth Abel, Marianne Hirsch und Elizabeth Langland (Hanover und London 1983), S. 244-257

Seiten