412-3-10

Die von Carhaix über Castennec nach Angers führende Römerstraße heißt zwischen Pont de Marsac (sur l»Aff) und Oust im Morbihan »Chemin d’Ahes«. Die zentrale Verkehrsader durch die ganze Bretagne heißt ,»La Rohanne« und soll auf Veranlassung einer Herzogin von Rohan erbaut worden sein, die die Bretagne in zwei Hälften teilen wollte, wovon diese Chaussee d»Ahes genannte Straße die Grenze bilden sollte (vgl. Bulletin de la Societe Polymathique du Morbihan, 1929, S. 18).

412-3-9

Das breton. c’h wird wie das dt. ch (in Dach) ausgesprochen. Es wird aber in der Regionalsprache in der Gegend von Vannes und in der Cornouaille zum h aspire.

412-3-8

Leabhar na hl iIdre, eine Hs. aus dem XI. Jh.; auszugsweise übersetzt und analysiert in J.M.: L’Epoqèe Celtique d'Irlande. S. 39 -43

Seiten