449-20-45

Christina Vanja, Frauen im Dorf. Ihre Stellung unter besonderer Berücksichtigung landgräflich-hessischer Quellen im Mittelalter, in: Zweitschrift für Agrargeschichte und Agrarsoziologie 34, 1986, S. 147-159; dies., Frauenarbeit in der vorindustriellen Gesellschaft. Fragestellungen - Quellen - Forschungsmöglichkeiten, in: Frauenalltag- Frauenforschung, hg. von der Arbeitsgmppe Volkskundliche Frauenforschung Freiburg, Frankfurt a. M./Bern/New York/Paris 1988, S. 261-273; dies., Bergarbeiterinnen. Zur Geschichte der Frauenarbeit im Bergbau.

449-20-44

Neben den Überblickswerken von Becker-Cantarino und Brinker-Gabler vgl. Joseph Leighton, Die literarische Tätigkeit der Herzogin Sophie Elisabeth von Braunschweig-Lüneburg, in: August Bück. Georg Kauffmann, Blake Lee Spahr, Conrad Wiedemann (Hg.), Europäische Hofkultur im 16. und 17. Jahrhundert, Bd. 3, Hamburg 1981, S. 483-488; Hans-Gert Roloff, Die höfischen Maskeraden der Sophie Elisabeth, Herzogin zu Braunschweig und Lüneburg, in: ebd.. S. 489-496

449-20-43

Johannes Arndt. Möglichkeiten und Grenzen weiblicher Selbsthehauptung gegenüber männlicher Dominanz im Reichsgrafenstand des 17. und 18. Jahrhunderts, in: VierteljabresschriftfürSozialuud Wirtschaftsgeschichte 77, 1990, S. 153-174: Margret Lemberg. Juliane Landgräfin zu Hessen (1578-1643). Eine Kasseler und Rotenburger Fürstin aus dem Hause Nassau-Dillenburg in ihrer Zeit, Marburg 1994

449-20-42

Vgl. die Arbeiten zu bayerischen Kurfürstinnen: z. B. Michel Komaszynski, Die politische Rolle der bayerischen Kurfürstin Theresia Kunigunde. in: Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte 45. 1982, S. 555-573

449-20-41

Das Forschungsprojekt von Beatrix Basti, »Domina ac Mulier. Quellenstudien zur Geschichte der adeligen Frau in der Habsburger Monarchie (16./17. Jahrhundert)- an der Universität Wien stellt noch eine der wenigen Ausnahmen dar. Vgl. Schad, Die Frauen des Hauses Fugger; Roswitha von Bary, Henriette Adelaide von Savoyen. Kurfürstin von Bayern, München 1980

449-20-40

Klaus Joachim Lorenzen-Schmidt, Zur Stellung der Frauen in der frühneuzeitlichen Städtegesellschaft Schleswigs und Holsteins, in: Archiv für Kulturgeschichte 61, 1979, S. 317-339

449-20-39

Marlene Besold-Backmund. Stiftungen und Stiftungswirklichkeit. Studien zur Sozialgeschichte der beiden oberfränkischen Kleinstädte Forchheim und Weismain, Neustadt a. d. Aisch 1986

Seiten