401-1-37
Guglielmo Ferrero, 1871-1942. Liberaler. Studierte bei Lombroso Kriminal-Anthropologie. Republikaner und »Sozial-Evolutionär«. Vom antisozialistischen Ministerium Crispi verfolgt und zusammen mit Treves (vgl. ebenda) 1894 vor Gericht gestellt Nach dem Ersten Weltkrieg schloß er sich der Demokratischen Union Amendolas an. Entschiedener publizistischer Gegner des Faschismus. Seit 1930 im Exil in Genf, wo er Zeitgeschichte lehrte