Auf alle Fälle stammen rig und regena von der indoeuropäischen Wurzel reg- (= REGieren<, >diRIGieren<, >eRIGieren<, >sich ausdehnen<) ab. Vgl. im Sanskrit rnjati (= >er streckt sich<), rju (= >gerade<); griech. öpyidi.- >ich reiche<); lat.regere (= >König sein<, >lenken<); goth. rakjan und dt. sich recken. Aus dem alten keltischen rektu wurde alt-irisch recht (vgl. dt. Recht, rechtens, aufrecht etc.), neu-irisch reacho: alle diese Worte haben die Bedeutung >Gesetz< und >Recht<. Auch das alt-breton. reith und walis. rhaith (vgl.