144-1-11

Gerburg Treusch-Dieter: »Torte und Retorte. Das Müttermanifest in Relation zur Gen- und Reproduktionstechnologie«, in: W. Deßen/E. Gillen (Hg.): Niemandsland. Zeitschrift zwischen den Kulturen 4/1987, S.17.

144-1-10

Am besten soll natürlich beides sein: Kind und Karriere. Siehe Brigitte-Untersuchung 1988: Kind? Beruß Oder beides? (Hamburg 1988).

144-1-9

Brunhilde Sauer-Burghard:... wie taube Nüsse am Weltenbaum ... Eine Wiederauflage reaktionärer Frauenpolitik gegen Emanzipation und sog. kinderlose Frauen«, in: Beiträge zur feministischen Theorie und Praxis 21/22. Mamalogie (1988), S.5, 48.

144-1-7

Winnicott, zit. nach Hilge Landweer: »Das normative Verhaltensmuster 'Mutterliebe'«, in: Interdisziplinäre Forschungsgruppe Frauenforschung der Universität Bielefeld (Hg.): La Mamma! Beiträge zur sozialen Institution Mutterschaft (Köln 1989).

144-1-5

Diese Zahl ist der Courage (Berliner Frauenzeitung) 5/1978 entnommen, das heißt, sie geht von der Größe der damaligen BRD aus, zudem scheint sie mir etwas niedrig angesetzt. Neuere Zahlen sind mir nicht bekannt, was die Ignoranz diesem Thema gegenüber bestätigt.

Seiten