Ambivalenzen des literarischen Dlskurses
Die Literatur hat sich in vieler Hinsicht Frauen gegenüber als feindliches Medium erwiesen, nicht zuletzt durch das schwärmerische Feiern ihrer Feminität, das auf Kosten weiblicher Individualität ging. In der französischen Literatur des 16. Jahrhunderts dienten Frauen ausschließlich als Objekte, derer sich der Dichter bediente, um seine sprachliche Virtuosität zur Schau zu stellen.